Veranstaltungskalender

 
Vortrag

AWWK-Kurs Nr. 1223: Europas (Un)Sicherheit in einer neuen Weltordnung (einmalig)

Freitag, 27. Juni 2025, 17:30-19:00
KIT Campus Süd , Geb. 30.96, Raum 006, Straße am Forum 3

„Architekt oder Zuschauer? Wird es Europa schaffen, als globaler Akteur für Frieden und Sicherheit zu sorgen?“ In einer Welt, in der Demokratien schrumpfen und Autokratien erstarken, steht Europas Sicherheit auf dem Spiel. Wie verändern sich Sicherheitsbedürfnisse und geopolitische Machtverschiebungen angesichts neuer Herausforderungen? Welche Rolle nimmt Deutschland innerhalb Europas ein, und wie beeinflusst seine Außen- und Sicherheitspolitik die Stabilität des Kontinents? Zudem stellt sich die Frage, wie sich die transatlantischen Beziehungen entwickeln werden – bleibt die Partnerschaft mit den USA ein Garant für Sicherheit, oder braucht Europa eine eigenständigere Strategie? Wird es Europa gelingen, in einer sich wandelnden Weltordnung als globaler Akteur mitzuspielen?




Burak Yusmak hat Internationale Beziehungen studiert und erwarb einen Master in International Studies and Diplomacy von der School of Oriental and African Studies, University of London. Bis zum Brexit arbeitete er als Berater für die Londoner Abgeordnete Irina von Wiese im EU-Parlament. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, Start-ups und internationalen Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Anna Lindh Foundation, die Weltbank, der Club de Madrid, Chatham House, das deutsche Auswärtige Amt und Friends of Europe. Zudem wird er als Panelist und Moderator zu Veranstaltungen eingeladen und ist zudem zertifizierter Debattentrainer der EU-Kommission. Darüber hinaus hat er zahlreiche kulturelle und politische Events in London, Brüssel, Genf und Berlin organisiert. Derzeit ist er als Strategieberater für eine NGO in Brüssel tätig, wo er das EU-Parlament sowie die Parlamentarische Versammlung des Europarates in Straßburg betreut. Zudem gibt er gelegentlich Trainings zu den Themen Diversity, Equity & Inclusion (DEI), Leadership, Verhandlungstechniken, Konfliktmanagement und Kommunikation. Er hat ein internationales Netzwerk von Medien, Politik bis zur Wirtschaft und der kreativen Kulturindustrie.

Kosten/ Zahlungsweise
11€; Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 7€ (KIT-Studierende: frei)
Referent/in
Burak Yusmak
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Teilnehmerzahl
20
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden und erhalten bei erfolgreicher Anmeldung im Vorfeld des Kursbeginns weitere Informationen zur Durchführung vor Ort bzw. dem Onlinezugang (je nach Art der Veranstaltung und den jeweils geltenden Hygieneschutzmaßnahmen).
Online-Anmeldung