Veranstaltungskalender
Seminar
AWWK-Kurs Nr. 1141: Kognitionen bei Tieren: Ein philosophischer Überblick zur Zuschreibbarkeit kognitiver Fähigkeiten mit ethischer Tragweite
Dienstag, 23. April 2024, 14:00-19:00
Dienstag, 23.04.2024, 14.00 – 19.00 Uhr
Dienstag, 30.04.2024, 14.00 – 19.00 Uhr
Geb. 50.19, 1. OG, SR 3
Adenauerring 12, InformatiKOM (IKA1), 76131 Karlsruhe
Dienstag, 30.04.2024, 14.00 – 19.00 Uhr
Geb. 50.19, 1. OG, SR 3
Adenauerring 12, InformatiKOM (IKA1), 76131 Karlsruhe
In der Veranstaltung werden philosophische Positionen zu kognitiven Fähigkeiten verschiedener Tiere diskutiert. Dabei wird in die Handlungstheorie eingeführt und Ergebnisse aus der Verhaltensforschung werden berücksichtigt. Mit diesem theoretischen Hintergrund soll geprüft werden, ob die vorgestellten Positionen auf beobachtetes Tierverhalten angewendet werden können und wie weit wir Tieren Handlungen und andere kognitive Fähigkeiten zuschreiben können.
Zusammengenommen mündet diese Untersuchung in einer Beschäftigung mit der ethischen Tragweite für den Umgang mit Tieren.
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
(Bild: KI-generiert von Ralf H. Schneider mit Midjourney)
Kosten/ Zahlungsweise
55 € / 35 € ermäßigt für Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige (KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
55 € / 35 € ermäßigt für Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige (KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Referent/in
Désirée Martin
Désirée Martin
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂ awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂ awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Zielgruppe
Interessierte / Jede(r)
Interessierte / Jede(r)
Teilnehmerzahl
12
12