Veranstaltungskalender

 
Seminar

AWWK-Kurs Nr. 1067: 10 Gründe warum man zeichnen sollte Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen)

Mittwoch, 10. Mai 2023, 15:45-17:15
Online per Zoom

Mit der Zeichnung will der Mensch seine Welt in Erfahrung bringen und begreifen.

In diesem Seminar werden Grundlagen vermittelt: Der Umgang mit Stift, Kohle, Kreide und weiteren Zeichengeräten, die Möglichkeiten der Linie, die Wahrnehmung und Umsetzung von Perspektive und Proportionen.

In den angebotenen Übungen wird es den Teilnehmer*innen ermöglicht, Wahr-genommenes umzusetzen und eigene Wege zu gehen.

Untermauert wird diese Vermittlung durch die Auseinandersetzung mit Zeichnungen und Skizzen von Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen der Bildende Kunst, der Musik, der Literatur, der Choreografie aber auch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Zeichnung als Konzept und Vorentwurf benutzt haben.

 

Die letzten 2 Termine finden voraussichtlich im Museum und in Plein-Air statt.

 

Bildquelle: Midjourney/ R.H. Schneider

 

TERMINE

Wöchentlich ab Mittwoch, 26.04.2023, 15.45 – 17.15 Uhr

 

ENTGELT

55 €

Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 35 €

Referent/in
Marie-Hélène H-Desrue
Veranstalter
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Teilnehmerzahl
12
Die Anmeldung ist nur zwischen 24.03.2023 12:00 Uhr und 31.07.2023 12:00 Uhr möglich.
Servicemenü