Veranstaltungskalender
AWWK-Kurs Nr. 1052: Verfassungsgeschichte der E(W)G/EU seit 1957: Ein Überblick
Die westeuropäische Einigung von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl über die Europäische Wirtschafts- zur Europäischen Gemeinschaft und Europäischen Union gehört zu den erstaunlichen Erfolgsgeschichten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist weltweit das einzige Beispiel für eine im Ansatz supranationale Integration von Souveränität und Staatsgewalt hochentwickelter Industriegesellschaften. Die Vorlesung vollzieht nach, wie sich die politische Verfassung des vereinigten Europas von der Montan- zur Wirtschafts-, Währungs- und partiellen politischen Union entwickelt hat und, trotz aller Kritik, schwere wirtschaftliche und politische Krisen bewältigte und bewältigt.
https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/history-eu_de
Eine Lehrveranstaltung des Karlsruher Instituts für Technologie
Bildquelle: Midjourney/ R.H. Schneider
TERMINE
Wöchentlich ab Mittwoch, 19.04.2023, 11.30 – 13.00 Uhr
ENTGELT
55 €
Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige: 35 €
(KIT-Studierende: frei, Anmeldung via KIT-ZAK)
Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe e.V.
AWWK
Karlsruhe
Tel: 0721 / 608 47974
Fax: 0721 / 608 44811
E-Mail: awwk ∂does-not-exist.awwk-karlsruhe de
https://www.awwk-karlsruhe.de
Interessierte / Jede(r)
12